Der Musikverein feierte vom 12.-14. Mai sein 10-jähriges Gründungsjubiläum in der Gemeindeturnhalle.
Aber nicht nur am Sonntag durften wir auf unser 10-jähriges Bestehen anstoßen. Von Freitag bis Sonntag ließ der Musikverein Breitengüßbach die Sektkorken knallen.
Von Party mit DJ am Freitag über Kabarett mit Florian Herrnleben und selbstgemachter Egerländer Blasmusik am Samstag bis hin zum großen Familienfest am Sonntag gestalteten wir unser Fest ebenso vielfältig wie unseren Verein.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Unterstützern, Helfern und Gästen am Jubiläumsfest. Es war uns eine echte Freude mit Ihnen allen zu feiern. Musikalische Grüße aus dem Jubiläumsjahr - euer Musikverein Breitengüßbach e.V.
Der junge Musikverein Breitengüßbach, gegründet 2007, kann dieses Jahr bereits auf zehn ereignisreiche Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Eine Zeit geprägt von Veränderung und Entwicklung, bis hin zu dem Facettenreichtum, den der Verein heute zu bieten hat. Doch nicht nur die Musik, sondern auch das anstehende Festwochenende kann von den verschiedensten Seiten überzeugen.
Am Freitag, den 12. Mai wird für alle Feierwütigen ab 20 Uhr voll durchgestartet! – Bei der langen Partynacht mit dem bekannten DJ Herakles ist großartige Stimmung für Alt und Jung garantiert. Geboten wird das Beste der modernen Club-Sounds, aber auch die Kinder der 90er kommen bei der 90er-Party voll auf ihre Kosten. Der perfekte Einstieg in das Jubiläumswochenende. Abendkasse 5 €
Das Highlight am Wochenende ist am Samstag, 13. Mai Comedy und Blasmusik. Florian Herrnleben wird mit seinem neuen Programm „Neigschbotzt“ Ihre Lachmuskeln auf’s Äußerste beanspruchen!
Bamberg ist weit mehr als nur Weltkulturerbestadt, Basketballhochburg und Hauptstadt des Bieres. Florian Herrnleben schmeißt in bekannt-charmant-liebloser Art all seine Verlautbarungen über Politik, Sport, Kultur, Tourismus, Kirche und Gastronomie seiner Heimatstadt einen großen Bollerwagen und nörgelt sich zusammen mit seinem Publikum über das Bamberger Kopfsteinpflaster.
Als besonderes Schmankerl präsentiert der Musikverein passend dazu handgemachte Blasmusik, von einer eigens gegründeten Egerländer Besetzung. Beste Unterhaltung und rundum gute Laune sind somit garantiert.
Karten hierfür gibt es im Vorverkauf für 10€ bei Friseursalon Angermeyer und dem Brauhaus Binkert in Breitengüßbach, sowie online unter www.mv-breitenguessbach.de und bei allen Vorstandsmitgliedern. Karten an der Abendkasse sind für 12 € erhältlich.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Los geht es für einen perfekten Start in den Sonntag ab 11:00 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen.
Das Nachmittagsprogramm wird um 13:30 Uhr durch die Bläserklasse des Musikvereins eröffnet. Ab 14:00 Uhr können sich die Erwachsenen an Kaffee und Kuchen und die Kinder an Vorstellungen des bekannten Bamberger Kasperls erfreuen. Auch andere Attraktionen wie Kinderschminken und eine Tombola sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommen kann.Der Festabend wird um 16:30 Uhr vom Jugendorchester des Vereins eingeläutet, anschließend übernehmen die Sendelbachtaler Musikanten die musikalische Unterhaltung.
Ein offizieller Teil mit Festreden und Ehrungen folgt um 18:00 Uhr. Im Anschluss daran wird das Festwochenende mit den Sendelbachtaler Musikanten gemütlich ausklingen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
Wir laden euch zu unserem Musikfest vom 12.-14. Mai 2017 in die Gemeindeturnhalle Breitengüßbach ein. Neben leckerem Essen und Trinken gibt es auch beste musikalische Unterhaltung für jedes Alter und jeden Geschmack.
Neben musikalischen Gästen und dem Highlight am Samstagabend mit Kabarettist Florian Herrnleben, stellt der Verein auch seine unterschiedlichsten Gruppierungen vor.
Also: Vorbeikommen, mitfeiern und gemeinsam mit uns das Fest zu einem unvergesslichen Wochenende für unseren Verein werden lassen.
Wir freuen uns auf euch!